Selbsthilfezentren und Reisezeiten

Hintergrund

Wenn man in der Selbsthilfe monate- wenn nicht jahrelang wöchentliche Termine an einem Selbsthilfezentrum besucht, kann es sich lohnen, sich ein möglichst gut erreichbares Zentrum auszusuchen.

Aufgrund der Infrastruktur des Kantons Zürich und allgemein verfügbarer Information (Zürcher Verkehrsverbund, Google Maps) lassen sich durchschnittliche Reisezeiten ermitteln. Damit kann man herausfinden, welche Gemeinden zu den drei Selbsthilfezentren (Uster, Winterthur und Zürich) die kürzesten Reisezeiten aufweisen.

Daraus ergeben sich je nach Transportmittel unterschiedliche Reisezeitkarten. Diese Karten stellen eine funktionelle Aufteilung des Kantons Zürich dar, die sich je nach Reisemodalität auch unterscheidet. Die Aufteilung ist nicht gleichzusetzen mit der Aufteilung zugewandter Gemeinden oder anderer administrativer Belange.

Anfahrt mit dem Auto:

Legende: rasche Erreichbarkeit des Selbsthilfezentrums in Zürich (blau), Uster (rot), Winterthur (grün) aufgrund der durchschnittlichen Reisezeiten mit dem Auto.

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Legende:  rasche Erreichbarkeit des Selbsthilfezentrums Zürich (blau), Uster (rot), Winterthur (grün) aufgrund der durchschnittlichen Reisezeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gemeinden des Kantons Zürich